Handwerksbetrieb Verkaufen

Wir verkaufen Ihren Handwerksbetrieb.

Über 7.000 Unternehmer vertrauen auf unser Netzwerk.

Einmaliger Preis: € 49,00 € + MwSt.
Mindestens 2.500 Views aus Ihrer Umgebung garantiert.

Anzeige schalten und Käufer finden

check +7.000 Inserate im Netzwerk
check +250.000 monatliche Reichweite
check 14 Jahren am Markt
Wie läuft der Verkauf ab?
  1. Sie erstellen in wenigen Schritte eine Anzeige.
  2. Die interessierten Käufer nehmen mit Ihnen Kontakt auf.
  3. Sie regeln die den Verkauf unter sich.
  4. Bei Bedarf können unsere Partnerberater und Anwälte den Verkauf begleiten
Wie lange dauert der Verkaufsprozess?

Das hängt viele von vielen Faktoren ab, vor allem von der Größe und von der Komplexität ist ausschlaggebend dafür, wie schnell der Verkauf abgeschlossen wird. Die ersten Interessenten werden sich aber in wenigen Tagen bei Ihnen melden. Kleiner Unternehmen werden in der Regel in wenigen Wochen verkauft, der Verkaufsprozess bei größeren Unternehmen kann auch bis zu 12 Monaten dauern.

Wie viel kosten der Verkauf insgesamt

Die Kosten für eine Verkaufsanzeige sind im Vergleich zu dem Verkaufspreis, den Sie erzielen können, sehr gering. Die aktuellen Preise sehen immer bevor eine Verkaufsanzeige erstellen. Es können natürlich weitere Kosten, wie Anwaltsgebühren, Notargebühren und Beratergebühren dazu kommen.

Kann meine Firma auch diskret and anonym verkaufen?

Selbstverständlich, Sie können Ihre Verkaufsanzeige komplett anonym gestalten.

Wie viel ist Ihr Handwerksbetrieb wert?

Um den genauen Wert Ihres Handwerksbetriebs zu ermitteln, ist eine detaillierte Analyse durch einen Experten nötig. Wir können Ihnen dafür passende Fachleute vermitteln.
Für eine grobe Einschätzung haben wir einen wissenschaftlich fundierten Bewertungsalgorithmus entwickelt, mit dem Sie kostenlos den Wert Ihrer Firma berechnen können.

Aktuelle Verkaufsangebote

...

Etablierter alteingesessener Fliesenfachbetrieb zu verkaufen

...

Schleiferei betrieb zu Verkaufen

Vorteile von BusinessMakler.de

control

Kein Streuverlust

BusinessMakler.de wird hauptsächlich von Unternehmern besucht

control

Volle Transparenz

Keine versteckte Kosten, keine monatliche Zahlung und kein Bullshit.

control

Maximale Reichweite

Tausende von Interessenten und potenzielle Käufer besuchen BusinessMakler.de

Handwerksbetrieb Verkaufen

Der Verkauf eines Handwerksbetriebs ist eine bedeutende Entscheidung, die wohlüberlegt getroffen werden sollte. Ob Handwerksfirma, Handwerksunternehmen oder Handwerksbetrieb –“ unabhängig von der Bezeichnung spielt der Verkaufsprozess eine entscheidende Rolle für den Erfolg des Geschäfts. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Handwerksbetrieb auf BusinessMakler.de gewinnbringend verkaufen und welche Schritte dabei besonders wichtig sind.

Warum den Handwerksbetrieb verkaufen?

Die Gründe für den Verkauf eines Handwerksbetriebs können vielfältig sein. Manche Inhaber eines Handwerksunternehmens streben einen Ruhestand an, während andere aufgrund von gesundheitlichen oder familiären Gründen den Betrieb übergeben möchten. Auch wirtschaftliche Herausforderungen oder die Suche nach neuen unternehmerischen Möglichkeiten können den Entschluss zum Verkauf eines Handwerksbetriebs beeinflussen.

Vorbereitung des Verkaufs: Den Wert des Handwerksbetriebs ermitteln

Bevor Sie den Verkauf Ihres Handwerksunternehmens in Angriff nehmen, ist es wichtig, den genauen Wert des Betriebs zu ermitteln. Hierbei spielen verschiedene Faktoren eine Rolle, darunter:

  1. Bilanz und Umsätze: Ein Ãœberblick über die letzten Geschäftsjahre gibt potenziellen Käufern Vertrauen in die wirtschaftliche Stabilität.
  2. Kundenstamm: Ein treuer und gut gepflegter Kundenstamm erhöht den Verkaufswert eines Handwerksbetriebs erheblich.
  3. Ausstattung und Inventar: Werkzeuge, Maschinen und Fahrzeuge sind essenziell für die Bewertung des Betriebs.
  4. Mitarbeiter und Fachkräfte: Ein erfahrenes Team an Fachkräften ist oft ein wertvolles Gut, das den Verkaufspreis steigern kann.
Ein professioneller Gutachter oder ein erfahrener Berater kann dabei helfen, den tatsächlichen Wert Ihrer Handwerksfirma zu bestimmen und eine realistische Preisvorstellung zu entwickeln.

Die richtige Plattform für den Verkauf wählen: BusinessMakler.de

Um Ihren Handwerksbetrieb erfolgreich zu verkaufen, ist es entscheidend, die richtige Plattform zu wählen. BusinessMakler.de bietet zahlreiche Vorteile für Verkäufer, die ihren Handwerksbetrieb oder ihre Handwerksfirma veräußern möchten:

Wichtige Schritte beim Verkauf eines Handwerksbetriebs

  1. Unternehmensanalyse und Planung: Eine gründliche Analyse Ihres Betriebs ist unerlässlich. Dies beinhaltet das Erstellen eines Unternehmensprofils, das Stärken und Schwächen sowie Chancen und Risiken darlegt.

  2. Vertraulichkeit wahren: Es ist wichtig, dass der Verkaufsprozess vertraulich abläuft, um die laufenden Geschäftsbeziehungen nicht zu gefährden. Potenzielle Käufer sollten über einen Makler oder auf einer Plattform wie BusinessMakler.de angesprochen werden.

  3. Exposé erstellen: Ein aussagekräftiges Exposé enthält alle relevanten Informationen zum Betrieb, wie Unternehmensgeschichte, Marktposition, finanzielle Kennzahlen und Zukunftsperspektiven.

  4. Kaufinteressenten prüfen: Nicht jeder Interessent ist ein potenzieller Käufer. Es ist wichtig, die Seriosität und Bonität der Interessenten gründlich zu prüfen.

  5. Verhandlung und Verkauf: Der eigentliche Verkaufsprozess beginnt mit der Preisverhandlung und endet mit der Vertragsunterzeichnung. Hierbei ist es ratsam, sich von einem erfahrenen Berater oder Anwalt unterstützen zu lassen.

Nach dem Verkauf: Was kommt danach?

Nach dem erfolgreichen Verkauf Ihrer Handwerksfirma sollten Sie die Ãœbergabe sorgfältig planen. Dazu gehört eine ordentliche Einarbeitung des neuen Eigentümers in die Geschäftsabläufe, um einen reibungslosen Ãœbergang zu gewährleisten.

Fazit

Der Verkauf eines Handwerksbetriebs ist eine komplexe Angelegenheit, die mit einer gründlichen Planung und der richtigen Unterstützung erfolgreich gelingen kann. Auf BusinessMakler.de finden Sie die ideale Plattform, um Ihre Handwerksfirma gewinnbringend zu veräußern und den richtigen Käufer zu finden.

In den folgenden Städten können Sie auch regionale Anzeigen für Ihr Handwerksbetrieb schalten.
Berlin Hamburg München Köln Frankfurt am Main Stuttgart Düsseldorf Leipzig Dortmund Essen Bremen Dresden Hannover Nürnberg Rostock Kiel Bielefeld Erfurt Saarbrücken Osnabrück Augsburg