Gewerbesteuerhebesätze 2025 für alle Gemeinden

Es gibt in über 197 unterschiedliche gewerbesteuerhebesätze in Deutschland. Laut Daten des Statistischen Bundesamts aus dem Jahre 2019 hat Wettlingen in Rheinland-Pfalz den höchsten Hebesatz und Zossen in Brandenburg den niedrigsten Hebesatz.

Der Hebesatz ist im Gemeindesteuerrecht die Bezeichnung für einen Faktor, der zur Ermittlung der Steuerschuld mit dem Steuermessbetrag multipliziert wird, damit können die Gemeinden in Deutschland die Höhe der ihnen zustehenden Gemeindesteuern beeinflussen.


# Gemeinde Einwohnerzahl Gewerbesteuer Grundsteuer A Grundsteuer B
1Stegen4.561,00315300370Berechnen
2Berg4.560,00340320320Berechnen
3Wachenheim a. d.W.4.560,00370310400Berechnen
4Bönningstedt4.560,00400380425Berechnen
5Steinhöfel4.559,00300315405Berechnen
6Striegistal4.558,00400320390Berechnen
7Limbach4.556,00380370370Berechnen
8Gingen an der Fils4.555,00380400400Berechnen
9Hankensbuettel4.551,00400400400Berechnen
10Ober-Olm4.549,00365300365Berechnen
11Sankt Wolfgang4.548,00360380340Berechnen
12Putbus, Stadt4.547,00380400490Berechnen
13Moorrege4.544,00310260260Berechnen
14Dahn, Stadt4.541,00375300365Berechnen
15Bruck i.d. OPf.4.535,00335285285Berechnen
16Augustusburg, Stadt4.535,00400300405Berechnen
17Bad Buchau, Stadt4.533,00340400310Berechnen
18Apensen4.531,00435435435Berechnen
19Tann (Rhön), Stadt4.526,00390390390Berechnen
20Sonnefeld4.522,00380340330Berechnen
Quelle: Statistisches Bundesamt